Eigentum verpflichtet
UNSER SOZIALES ENGAGEMENT




In Notfällen nutzen wir unsere Kontakte zu den Sozialämtern und sorgen damit für mehr Menschlichkeit.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Stadtentwicklung, der Reaktivierung und Neugestaltung für altersgerechtes Wohnen und für die energetische Sanierung sowie Energieeinsparung ein.
Mit dem mehrsprachigen Leitfaden "Wohnen in Deutschland" erleichtern wir Ihnen die Kommunikation mit Flüchtlingen.

Vermeidung von Obdachlosigkeit
Droht einem Mieter wegen nicht gezahlter Mieten oder aus sonstigem Grund der Verlust der Wohnung, informiert Haus & Grund auf Wunsch seines Mitglieds den Mieter über Hilfsmöglichkeiten durch die Sozialbehörden und nimmt mit diesen Kontakt auf.
Umgekehrt unterstützt Haus & Grund Vermieter bei der Vermietung an Mieter, die die Miete nicht oder nur teilweise aus eigenen Mitteln bezahlen können. Auch hier steht Haus & Grund mit den Sozialbehörden in Kontakt.

VERMEIDUNG
Obdachlosigkeit

KiQ
Im Rahmen des Bundesmodellvorhabens KiQ – Kooperation im Quartier – hat Haus & Grund gemeinsam mit der Stadt Bruchsal in den Jahren 2012 bis 2015 Ideen und Modelle für eine l(i)ebenswertes Stadt entwickelt:
-
Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität,
-
Begrünung,
-
Stärkung des Einzelhandels,
-
Wohnungs-modernisierung und Verdichtung,
-
Beseitigung von Investitionshemmnis-sen/Hindernissen,
-
sowie das Projekt „Tausche alte Burg gegen neue Eigentumswohnung“
waren einige der herausragenden Aktivitäten.
Unter dem Titel Utopolis hat Haus & Grund 2013 Vorschläge zur weiteren Stadtentwicklung unterbreitet. Die Fortschreibung unter dem Titel „Utopolis 2“ befindet sich derzeit in der Bearbeitung.
Seniorenwohnungen
Um den immer größer werdenden Bedarf an Seniorenwohnungen zu decken, informieren und beraten wir Hauseigentümer und Vermieter bei Umbau und Neubau altersgerechter Wohnungen.
Für unser Konzept „Erdgeschosse für Senioren“ erhielten wir im Wettbewerb „Ideen für ein altersgerechtes Wohnen“ der Stiftung „Deutschland, Land der Ideen“ im November 2015 unter 148 Bewerbungen den 2. Preis.
Derzeit begleiten wir beratend ein erstes Umbauprojekt.
2. Platz

Stadt
Entwicklung
Energieeinsparung
Energetische Sanierung
Die Verringerung des Einsatzes fossiler Brennstoffe, die Reduzierung des Schadstoffausstoßes und die Vermeidung einer weiteren Erderwärmung durch Nutzung von regenerativen Energien und Dämmung ist eine der Hauptaufgaben der nächsten Jahre.
Haus & Grund informiert, berät und betreut alle Fragen der Energiediagnose, Heiztechnik, der Dämmung, sowie Fördermitteln und Finanzierung.

Tige(R)-Nester
Zur Betreuung unserer „Kleinsten“ (Kinder bis 3 Jahre) unterstützen wir den Tageselternverein, sowie die Städte und Gemeinden in unserem Einzugsbereich mit Beratung und Vertragsgestaltung bei der Einrichtung von Kindertagesstätten, den „Tige(R)-Nestern“.

Tige(R)-Nester

Folgeunterbringung von Flüchtlingen
Um Konflikte bei der Folgeunterbringung von Flüchtlingen zu vermeiden, haben wir unter der Überschrift „Willkommen in Ihrer neuen Wohnung“ einen Mietleitfaden in Deutsch, Englisch, Arabisch, Urdu und Farsi verfasst.
Mit den Praxistipps erleichtern wir die Eingewöhnung und leisten einen Beitrag zur Integration.

Flüchtlinge
LEITFADEN